1695/1696
1695/1696 entstand der mächtige Hochaltar in der Margaretha Filialkirche in Oberhaus. Das prächtige spätgotische Gewölbe mit dem hängenden Schlussstein, der monumentale Hochaltar und die eigenwillige Drachenkanzel, geschaffen vom Judenburger Barockbildhauer Balthasar Prandstätter, sind die 3 Blickpunkte, die beim Eintritt in das Kircheninnere jeden Kunstfreund besonders ansprechen. "Schon von uralten Zeiten her ist diese Kirche ein berufener Wallfahrtsort mit seinen 14 Nothelfern", berichtete später der Dechant.