Kopfleiste überspringen
AA

Die Gemeinde Haus stellt sich vor...

Gemeinde Haus

Herzlich willkommen auf der Website der Marktgemeinde Haus, die Ihnen als Service­ein­rich­tung zur Ver­fügung stehen soll. Bei Bedarf kontak­tieren Sie uns bitte gerne:

Marktgemeinde Haus
Schlossplatz 47, 8967 Haus
+43 3686 2207
+43 3686 2207-232
gmndhsgvt

Imagefilm Haus

Unsere Marktgemeinde

Marktgemeinde Haus

Eingebettet in die prächtige Bergwelt von Schlad­minger Tauern im Süden und Dach­stein­gebirge im Norden liegt das ober­ste steirische Ennstal. Hier ist auch die Markt­gemeinde HAUS zu finden - und mitten drin der MARKT Haus (774 m) als Zentrum der Gemeinde.

Die Gemeinde mit derzeit 2472 Ein­wohn­ern erstreckt sich über eine Fläche von 82,2 km² von der Dach­stein­hoch­fläche im Norden mit einem wunder­baren Karst- und Alm­gebiet über das Enns­tal hin auf die Seite der Schlad­minger Tauern im Süden. Der Gegen­satz zwischen dem wasser­armen Kalk und dem wasser­reichen Urgestein bietet dabei den beson­deren Reiz dieser viel­fältigen Natur­land­schaften.

Die an Haus angrenzenden Gemeinden sind Ober­traun (im Bundes­land Ober­öster­reich) und die steirischen Nach­bar­ge­meinden Aich, Gröb­ming, Schlad­ming und Ramsau am Dach­stein.

Vier Katastral­gemeinden

Vier Katastralgemeinden

Die Marktgemeinde Haus besteht aus vier Katastral­gemein­den (Haus, Ober­haus, Weißen­bach, Enns­ling) mit den Ort­schaft­en und Streu­sied­lung­en Lehen, Ober­haus, Ober­haus­berg, Markt Haus, Hauser­berg, Hauser Kaibling, Enns­ling, Gum­pen­berg, Nieder­berg, Ruperting, Höhen­feld, Weißen­bach, Sonn­berg und Birn­berg. Mit den Nach­bar­orten der Klein­region Schlad­ming wird eine intensive tourist­ische und kultur­elle Zusammen­arbeit gepflegt.

Zahlen und Fakten ...

Statistik

Umfangreiche statistische Daten für jede steirische Gemeinde und jeden Bezirk finden Sie auf der auf der Web­site der Statistik Austria unter dem Link www.statistik.gv.at/blickgem/

Nachstehend einige Eck­punkte zu unserer Gemeinde:

Gemeinderatsmitglieder

gesamt

15


davon ÖVP

8


davon Liste Haus für ALLE

5


davon SPÖ

1


davon FPÖ

1

Den Gemeinde-Rechnungsabschluss 2024 finden Sie hier.

Den Gemeinde-Voranschlag 2025 finden Sie hier.

Hauptwohnsitze

2.465


Fläche


82,40

km²

Seehöhen

Markt Haus

774

m


Hauser Kaibling

2.015

m


Höchstein (Schladminger Tauern)

2.543

m


Hirzberg (Dachstein)

2.051

m

Gästebetten (Stand 31.05.24)


3.974

Gästenächtigungen

Gesamtjahr 2024

470.559


Sommerhalbjahr 2024

204.108


Winterhalbjahr 23/24

261.308

Privatzimmervermieter


237

Gewerbliche Vermietungs­betriebe


61

Nutztierhaltende Landwirte


76

Umwelt - Naturschutzgebiet - viel­fältige Natur­land­schaf­ten!

Winterblick vom Kaiblinggipfel zum Höchstein und in die Kaiblingalm
Winterblick vom Kaiblinggipfel zum Höchstein und in die Kaiblingalm

Mit dem Naturschutzgebiet Kaibling­alm besitzt die Markt­gemeinde Haus ein 75 ha großes Schutz­gebiet einer alpinen Land­schaft zwischen dem Gipfel des Hauser Kaiblings und dem Höch­stein.

Neben den Alm- und Berg­regionen auf der Dach­stein- und der Tauern­seite zählen einige Natur­denk­mäler zu den land­schaft­lichen Besonder­heiten der Gemeinde. Es sind dies:

  • Luserwasserfall:
    Westlich von Weißenbach, von der Rössing-Landes­straße Richtung Ramsau a.D. nach Norden ab­zweig­end, befindet sich im dolomiti­sierten Kalk­gestein ein zwei­stufiger Wasser­fall, der mit wunder­barem Laub-/Misch­wald um­geben und über einen Rund­wander­weg leicht erreich­bar ist.
  • Trutstein:
    Im Rössinggraben, tal­aus­wärts der alten Loden­walke an der Landes­straße Weißen­bach - Ramsau bildet eine Fels­gruppe mit dem markanten Trut­stein die Gemeinde­grenze zwischen Haus und Ramsau.
  • Gradenbachfall:
    Im angrenzenden Gemeinde­gebiet von Aich, unweit des Jagd­hauses Graden­bach, liegt der Graden­bach­fall, der aus mehreren Gelände­stufen in schlucht­artiger Aus­prägung besteht. Ausgangs­punkt ist der Park­platz nahe der Kneipp­anlage.

Datenschutzhinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos, Analysewerkzeuge und Informationen zur Urlaubsregion. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.
Datenschutzinformationen     Impressum