Wir sind wieder zur Höchstform aufgelaufen - zum 14. Mal in Folge für Haus und zum 15. Mal für Weißenbach haben wir die Höchstbewertung in Form von 5 Floras beim Steirischen Blumenschmuckbewerb Flora|24 als "Schönster Markt" und als "Schönste Katastralgemeinde" erreicht. Dem nicht genug – Haus und Weißenbach waren Höchstpunktesieger in ihren Kategorien!
Die wiederholte Verleihung des Nachhaltigkeitspreises war unser erklärtes Ziel – und wir haben es erreicht! Von 67 nominierten steirischen Gemeinden erhielten gerade einmal zwei diesen begehrten Preis – Haus war eine davon. Die verschiedenen nachhaltigen Maßnahmen vom Vorjahr wurden weiter ausgebaut. Vom Oberflächenwasser-Biotop über die Blumenwiesen bis hin zu den blühenden Straßenbegleitstreifen, kommunalen E-Fahrzeugen und den Kinderprojekten, um nur einige Beispiele zu nennen.
Auch alle unsere 18 EinzelbewerbsteilnehmerInnen der Gemeinde Haus erreichten Gold, Silber, Bronze oder Anerkennungen!
Bgm. Stefan Knapp verkündete mit großem Stolz auf seine Blumenfamilie: „Der Blumenschmuck ist ein Markenzeichen für unsere Tourismusgemeinde Haus und Einheimische wie Gäste fühlen sich einfach wohl durch dieses blühende Ortsbild. Es ist so schön zu sehen, dass sich unsere Bemühungen wieder gelohnt haben. Der Nachhaltigkeitspreis ist zusätzlich eine besondere Auszeichnung, über die ich mich sehr freue. Ein großes Dankeschön an Michaela Schnepfleitner und Gärtnerin Marina Stiegler mit dem gesamten Gemeinde-Team sowie herzliche Gratulation an alle PreisträgerInnen und helfenden Hände!“.
Die Blumenschmuckverantwortliche Michaela Schnepfleitner lässt sich jedes Jahr etwas Neues einfallen und ist überglücklich, dass die Landesjuroren vom heurigen Motto „Alles blüht und summt“ begeistert waren. Das Thema setzte verstärkt auf die Schaffung und Erhaltung von Lebensraum für Insekten und im Besonderen auch auf nachhaltige Projekte. Dafür vergab das Land abermals einen Nachhaltigkeits-Sonderpreis, den Haus auch prompt als eine von zwei Gemeinden steiermarkweit verliehen bekam. Michaela bedankt sich herzlich bei allen unterstützenden BlumenliebhaberInnen, ganz besonders bei der Gemeindegärtnerin Marina Stiegler, die sich unermüdlich und professionell um die Blumenpracht kümmert!
Ein großes
Dankeschön und herzliche Gratulation spricht Bgm. Stefan Knapp mit dem gesamten
Gemeinderat allen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie allen Mithelfenden aus!
Weißenbach bei Haus erreichte heuer in der Kategorie „Schönste Katastralgemeinde“ genau genommen zum 15. Mal in Folge den Sieg. In der Bewertung des Flora-Systems war es zum 14. Mal.
Der starke Zusammenhalt innerhalb der Dorfgemeinschaft ist überall spürbar und der Blumenschmuck hat die Jury aufs Neue begeistert.
Die lange Liste der erfolgreichen privaten Blumenliebhaberinnen und -liebhaber
aus der Marktgemeinde Haus ist jedes Jahr bemerkenswert.
Alle 18 TeilnehmerInnen in verschiedenen Kategorien erreichten entweder „Gold“, „Silber“, „Bronze“ oder "Anerkennung"!
Eine gewaltige Leistung - herzlichen Glückwunsch!
Höflehner**** Natur- u. Wellnesshotel, Gertrude Höflehner, Gumpenberg
Panoramahotel Gürtl, Peter und Marion Gürtl, Haus
Pension Kitzer, Familie Wolfgang Kitzer, Haus
Landhotel Kolb, Carmela Kolb, Haus
Waltraud Wieser, Ennsling
Nicole Erlbacher, Weißenbach
Martina Gaisbauer-Emberger, Haus
Barbara Mayer, Birnberg
Krystyna Schupfer, Planaistraße
Monika Seggl, Lehen
Margarete Speer, Oberhaus
Inge Stocker, Ennsling
Gabriele Sumann, Haus
Margarete Winter-Knaus, Planaistraße
Ingrid Ringhofer, Planaistraße
Ida Walch, Weißenbach
Margarete Gruber, Linharterhof, Weißenbach
Agnes Huber, Rainhaberhof, Weißenbach
Herzlichen Glückwunsch allen TeilnehmerInnen!